Eigenbedarfskündigung für Tochter
Eigenbedarfskündigung fürs Büro?
Eigenbedarfskündigung im Untermietverhältnis
Eigenbedarfskündigung ist bei Umgehung der Kündigungsbeschränkungen rechtsmissbräuchlich
Eigenbedarfskündigung ist missbräuchlich, wenn die Kündigung nicht zum Bedarf passt
Eigenbedarfskündigung mit unzulässigem Angebot
Eigenbedarfskündigung muss die Bedarfsperson und deren Interesse angeben!
Eigenbedarfskündigung muss nachvollziehbar sein!
Eigenbedarfskündigung muss vernünftige und nachvollziehbare Gründen aufzeigen!
Eigenbedarfskündigung nach Streit um Mieterhöhung unwirksam
Eigenbedarfskündigung ohne erforderliche Baugenehmigung ist unzulässig
Eigenbedarfskündigung ohne ernsthafte Nutzungsabsicht
Eigenbedarfskündigung scheitert an existenziellen gesundheitlichen Gefahren
Eigenbedarfskündigung setzt Nachweis von ernsthaftem Überlassungs- und Nutzungswillen voraus
Eigenbedarfskündigung trotz fehlender Eintragung im Grundbuch als Eigentümer?
Eigenbedarfskündigung und das fehlende Visum des Vermieters
Eigenbedarfskündigung und der Anspruch des Mieters auf Fortsetzung des Mietverhältnisses
Eigenbedarfskündigung wegen beabsichtigter Nutzung als Ferienwohnung
Eigenbedarfskündigung wegen Trennung?
Eigenbedarfskündigung wegen Wohnbedarfs von Familienangehörigen
Eigenbedarfskündigung zugunsten von Cousins
Eigenbedarfskündigung zur Verbindung zweier nebeneinanderliegender Wohnungen?
Eigenbedarfskündigung, um sich um die gemeinsamen Kinder zu kümmern („NestModell“)?
Eigenbedarfskündigung, wenn der Mietvertrag die Kündigung erschwert
Eigenbedarfskündigung: Bedarfsperson muss klar benannt werden!
Eigenbedarfskündigung: Hat der Mieter ein Recht zur Grundbucheinsicht?
Eigenbedarfskündigung: Maßgeblichkeit der Wohnungsgröße bei Anspruch auf Räumung der Wohnung
Eigenbedarfskündigung: Muss das Nutzungsinteresse der Bedarfsperson genannt werden?
Eigenbedarfskündigung: Schadensersatz für Mieters bei nachträglichen Wegfall eines Selbstnutzungswillens?
Eigenbedarfskündigung: Wie kann der Mieter gesundheitliche Härte nachweisen?

Mitglieder-Login

Mitgliedsnummer: 
Passwort
Login merken:

Mietspiegel für Erfurt

 

Mietspiegel für Erfurt:

 

Mehr erfahren

Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG)

 

  Am 01. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft und löst die bestehenden melderechtlichen Vorschriften ab.
Mehr erfahren

Heizkostenabrechnung 2021: Witterungsbedingter Mehrverbrauch in Kombination mit gestiegenen Energiepreisen lässt hohe Nachzahlungen befürchten

 

  Heizkostenabrechnung 2021: Witterungsbedingter Mehrverbrauch in Kombination mit gestiegenen Energiepreisen lässt hohe Nachzahlungen befürchten
Mehr erfahren

 

 

Vermieterbund Erfurt der  Haus-,
Wohnungs- und Grundstückseigentümer e.V.

Arnstädter Straße 24, 99096 Erfurt

0361 / 562 48 62  

0361 / 643 83 38

 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

 

Unsere Partner

Techem
TVD
Klie & Sieber PartG mbB


Techem ist ein führender, weltweit tätiger Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft

Rechtsanwälte & Steuerberater

Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie Ihr Einverständnis mit unseren Datenschutzbestimmungen.OK Datenschutzerklärung lesen